2015 – das klingt für uns immer noch so, als wäre es gerade erst gewesen. Zehn Jahre später blicken wir zurück auf eine aufregende Reise voller kleiner und großer Schritte. Von einem einfachen DIY-Projekt im Berliner WG-Zimmer zur eigenen Werkstatt mit Team und eigenem Shop. Viel ist passiert – und vieles kam ganz anders, als wir es jemals geplant hatten. Aber genau das macht es für uns aus: PARAX war und ist immer ein Abenteuer.

Der Anfang: Viel Idee, wenig Platz, ganz viel Fahrradliebe

Alles begann im Juni 2015 in Berlin. Torben hatte – wie so viele – zu wenig Platz in der Wohnung, aber ein Fahrrad, das ihm am Herzen lag. Was fehlte, war eine Lösung, das Bike platzsparend, sicher und vor allem schön zu verstauen. Aus dieser simplen Idee wurde schnell mehr: ein minimalistisches Design, das Funktion und Ästhetik verbindet. Die ersten Prototypen entstanden, Freunde wurden neugierig und wir fassten den Entschluss, es richtig zu machen.

2016 war dann unser Sprungbrett: Unsere erste Kickstarter-Kampagne für das D-RACK ging live. Wir erinnern uns noch genau an diese aufregenden Wochen. Entweder fanden wir ein paar Gleichgesinnte – oder das Projekt würde ein Kapitel für die Schublade bleiben. Zum Glück kam es anders.

Von Prototyp zum Produkt – unser erster Shop

Die Kickstarter-Kampagne lief überraschend gut und gab uns den Schub, den wir brauchten. Wir lachen heute noch, wenn wir unser erstes Kickstarter-Video ansehen, das uns unzählige Stunden gekostet hat. Wer Lust auf eine Zeitreise hat: Es lohnt sich!

Noch im gleichen Jahr ging unser erster eigener Online-Shop online. Ein ganz neues Gefühl: Menschen, die uns nicht persönlich kannten, bestellten unsere Produkte. Es war surreal – und einfach großartig.

Unsere Produktion war damals alles andere als glamourös: eine kleine Miet-Werkstatt in Berlin, viel Learning by Doing. Das fertige D-RACK wurde in Kleinauflage direkt in einem kleinen Raum in Torbens Wohnung gelagert. Auf Bestellung wurde montiert, verpackt und versendet. Zwei Jahre lang lief PARAX so nebenbei – ohne Marketing, ohne Vertrieb, aber mit viel Leidenschaft.

Umzug aufs Land – und ein neuer Abschnitt beginnt

2018 stand ein großer Umbruch an: Wir verließen Berlin und zogen in eine alte Werkstatt nach Bönen. Endlich mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Möglichkeiten, uns handwerklich auszuprobieren. Hier begann PARAX, sich richtig zu entwickeln.

2019 entschieden wir uns dann endgültig: Wir machen das Vollzeit. Die Jobs wurden gekündigt, neben der Werkstatt kamen neue Räume dazu, das Lager wuchs, wir bauten Büros aus und steckten unsere komplette Energie in PARAX.

2020: Zwischen Fahrradboom und Teamaufbau

2020 wurde für viele ein Krisenjahr – bei uns passierte das Gegenteil. Mit dem Fahrradboom kam der Aufschwung. Das S-RACK wurde unser Bestseller und wir stellten unsere erste Mitarbeiterin ein: Laura. Ein Meilenstein, der PARAX endgültig von einem Zwei-Personen-Projekt zu einem kleinen Team machte.

In den folgenden Jahren wuchsen wir weiter: mehr Produkte, mehr Ideen, mehr Menschen im Team. Heute umfasst unser Sortiment sieben verschiedene Wandhalterungen, einen Bodenständer und Zubehörlösungen – alles unter dem Motto: minimalistisches Design, Qualität und faire Produktion in Deutschland.

Neue Wege: HOLZGESTEIN® und die BergLampe

2023 folgte der nächste große Schritt: Ein neuer Shop, ein neues Branding – und die Geburt einer zweiten Marke: HOLZGESTEIN®. Hier dreht sich alles um Naturverbundenheit und ehrliches Handwerk. Unser erstes Produkt, die BergLampe, entstand aus einer spontanen Idee und unzähligen Werkstatt-Nächten. Die Kickstarter-Kampagne 2025 lief pünktlich zum Jubiläum – und zeigte uns erneut: Mit Authentizität erreicht man Menschen.

Zehn Jahre und kein bisschen müde

Heute blicken wir zurück auf zehntausende verkaufte Fahrradhalterungen, wilde Black-Friday- und Weihnachtsversandtage, unzählige nette Nachrichten von Kund:innen, spannende Produktideen und große Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben. Alles ohne Investoren, ohne Druck – dafür mit viel Eigeninitiative, echtem Teamspirit und einer großen Portion Spaß an der Sache.

Wie es weitergeht? Ehrlich gesagt: Wir wissen es selbst nicht so genau. Aber wir sind sicher, es wird genauso spannend, überraschend und schön wie die letzten zehn Jahre. Und darauf freuen wir uns sehr. 🤩 

×